Der Bopfinger Weinberg wächst und gedeiht

Der Bopfinger Weinberg blüht auf: Nach der erfolgreichen Pflanzung im April haben die Calardis Blanc-Reben unter der fachkundigen Betreuung von Winzer Christian Escher prächtig gediehen. Dank der rechtzeitigen Anbringung von Wuchshüllen konnten sie vor Kälte und Schädlingen geschützt werden. Nun standen weitere wichtige Arbeiten an: das Anbinden und Ausbrechen der Reben. Zur Vorbereitung wurde das Unkraut zwischen den Reihen vom städtischen Bauhof entfernt.

Am Samstag, den 20. Juli, haben 18 engagierte Helfer und Helferinnen zunächst die Wuchshüllen entfernt und anschließend die 515 Reben fachgerecht an die Pflanzstäbe gebunden. Holger Schmid, Vorsitzender des Bopfinger Gartenbau-vereins, erklärte dabei die richtige Technik. Im Anschluss wurden die kleinen Neben-triebe entfernt, um sicherzustellen, dass der Haupttrieb ausreichend Energie und Nährstoffe erhält. Zusätzlich wurden die Pflanzstäbe am Drahtrahmen fixiert, um den Reben ein sicheres Wachstum in die Höhe zu ermöglichen. Glücklicherweise konnten alle Arbeiten rechtzeitig vor dem Gewitter am Mittag abgeschlossen werden.

Die renommierte Weinexpertin Henrike Heinicke zeigt sich zufrieden: "Die Reben sind bereits teilweise einen halben Meter hoch und äußerst vital. Wir können uns in drei Jahren auf eine herausragende Weinlese freuen."