Aktuelles

STADTRADELN 2025
Meldung vom 24. März 2025

STADTRADELN 2025 – Bopfingen ist dabei!

Die Aktion STADTRADELN hat sich in den letzten Jahren im Ostalbkreis als ein außergewöhnliches Event etabliert, das immer mehr Menschen zum Radfahren motiviert. Im vergangenen Jahr nahmen 6.820 Radlerinnen und Radler aus 24 Städten und Gemeinden im Ostalbkreis am Wettbewerb teil und legten über 1,5 Millionen Kilometer mit dem Fahrrad zurück. In diesem Jahr möchten wir diesen Erfolg weiter ausbauen und noch mehr Menschen, Kommunen und Unternehmen dafür begeistern, gemeinsam in die Pedale zu treten.
Die Organisatoren und Sponsoren des Ipf-Ries-Halbmarathons 2025
Die Organisatoren und Sponsoren freuen sich auf den Ipf-Ries-Halbmarathon am 03. Mai in diesem Jahr wieder mit Start in Bopfingen. (Foto: Schrödersecker)
Meldung vom 19. März 2025

16. Ipf-Ries-Halbmarathon geht am 3. Mai in die nächste Runde

Nach 21,1 Kilometern in Nördlingen ankommen – das ist das Ziel der Läuferinnen und Läufer beim diesjährigen Ipf-Ries-Halbmarathon. Am 3. Mai, um 17 Uhr, startet der Lauf auf dem Marktplatz in Bopfingen, von dem es heuer nach Nördlingen zum Reimlinger Tor geht. Bereits zum 16. Mal veranstalten der TV Bopfingen und TSV Nördlingen den Traditionslauf.
Holger Schmid weist die Ehrenamtlichen in den Rebschnitt ein
Meldung vom 10. März 2025

Weinberg am Ipf: Erfolgreicher erster Rebschnitt & Einladung zum nächsten Pflanztermin

Das Weinberg am Ipf-Projekt wächst weiter! Am 8. März versammelten sich rund 30 Ehrenamtliche zum ersten Rebschnitt am Weinberg, um die jungen Rebstöcke optimal auf ihre Entwicklung vorzubereiten. Unter der fachkundigen Anleitung von Obst- und Gartenfachwart Holger Schmid sowie Weinexpertin Henrike Heinicke wurden alle 500 Rebstöcke begutachtet und entsprechend ihres Wachstumsstadiums geschnitten.
Entwicklung des Schuldenstands und der Baumaßnahmen seit 2016
Meldung vom 05. März 2025

Informationen zum Haushalt der Stadt Bopfingen im Jahr 2025

Das Haushaltsjahr 2025 ist für Bopfingen sehr herausfordernd. An was liegt das? 1. Die Gewerbesteuereinnahmen mussten aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage und konjunktureller Unsicherheiten deutlich niedriger angesetzt werden. 2. Umlagen belasten den Haushalt. So liegt etwa die Kreisumlage fast 3 Mio. Euro höher als noch im Jahr 2020. Aktuell 7,83 Mio. Euro. Dies entspricht fast 25% der Einnahmen der Stadt. 3. Steigende Personalkosten durch Tariferhöhungen, Inflationsausgleich und zusätzliche Aufgaben und Kosten im Bereich der Kinderbetreuung. Von 2024 auf 2025 eine Steigerung um fast 1,1 Mio Euro oder 10,65 %. 4. Steigende Energie- und Sachkosten.
Meldung vom 13. Februar 2025

NENA in Bopfingen: Zusatzshow am 18. Juli 2025

Die Sensation ist perfekt: Die Stadt Bopfingen setzt alle Hebel in Bewegung – und es ist gelungen! Aufgrund der überwältigenden Nachfrage wird NENA ein zweites Konzert in Bopfingen geben! Nachdem die Show am 17. Juli 2025 innerhalb einer Rekordzeit von 3 Wochen restlos ausverkauft war, haben sich die Stadt Bopfingen und das Management der Künstlerin mit Hochdruck darum bemüht, eine weitere Show zu ermöglichen. Und jetzt steht fest: Am Freitag, den 18. Juli 2025, wird NENA erneut die Bühne im Stadtgarten Bopfingen rocken und ihren Fans ein weiteres unvergessliches Konzerterlebnis bieten!
Meldung vom 18. Dezember 2024

Die Stadt Bopfingen wünsch Frohe Weihnachten!

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die hektische Vorweihnachtszeit ist nun fast vorüber und wir freuen uns alle auf eine ruhige, besinnliche und gesegnete Weihnacht im Kreise der Familie oder jener Menschen, die einem lieb geworden sind. Die Weihnachtshoffnung auf Frieden geht auch in diesem Jahr leider wieder nicht in Erfüllung. Dennoch schafft vielleicht gerade die Weihnacht und die ihr so eigene innenliegende Botschaft auch bei den Mächtigen der Welt das, was wir uns alle wünschen: Frieden auf Erden!
@ Max Rechtsteiner
Meldung vom 18. Dezember 2024

Lachen unter freiem Himmel: Serdar Karibik live im Stadtgarten Bopfingen

Am Sonntag, den 20. Juli 2025, verwandelt sich der Stadtgarten Bopfingen ab 20:00 Uhr in eine Open-Air-Bühne der Extraklasse. Serdar Karibik, einer der aufstrebenden Stars der deutschen Comedy-Szene, wird mit einem besonderen Mix aus seinen beiden Erfolgsprogrammen die Zuschauer in seinen Bann ziehen. Serdar Karibik gilt als wahres Multitalent: Mit seinem unverwechselbaren Humor, seiner lockeren Bühnenpräsenz und scharfsinnigen Alltagsbeobachtungen hat er sich bereits eine breite Fangemeinde erarbeitet. Seine Shows sind eine gelungene Mischung aus multikulturellem Witz, tiefgründigen Gesellschaftskommentaren und unterhaltsamen Anekdoten – stets gewürzt mit einer großzügigen Prise Selbstironie.
Banner für den Bopfinger Nikolausmarkt 2024
Meldung vom 04. Dezember 2024

Bopfinger Nikolausmarkt

Einzigartig ist die romantische Stimmung des Bopfinger Nikolausmarktes vor der festlich illuminierten Kulisse des historischen Rathauses in Bopfingen. Lassen Sie sich von der stimmungsvollen und festlichen Atmosphäre auf dem Nikolausmarkt mit seinen weihnachtlich geschmückten Marktbuden verzaubern. Hier finden Sie neben dem vielfältigen Angebot an Speis und Trank sowie leckeren Naschereien rund um den weihnachtlich dekorierten Marktbrunnen, in unserem Weihnachtskaufhaus auch Weihnachtsdekoration und vieles mehr.
Gruppenbild der geehrten Bultspender 2024
8 Blutspender konnte Herr Bürgermeister Dr. Gunter Bühler vor Ort auszeichnen.
Meldung vom 04. Dezember 2024

Blutspender geehrt

Die Stadt Bopfingen hat erneut Bürgerinnen und Bürger geehrt, die sich durch mehrfache Blutspenden verdient gemacht haben. Die Blutspenderehrung wurde für alle Spender, die vom 1. Oktober 2023 bis 30. September 2024 die genannte Spenderzahl erreicht hatten, durchgeführt. Bürgermeister Dr. Gunter Bühler bedankte sich für die freiwillige und unentgeltliche Blutspende und betonte die Wichtigkeit der Spendenbereitschaft. Jeder habe dazu beigetragen, Kranken und Verletzten zu helfen und damit Leben zu retten. Eine Blutspende hilft bis zu drei Menschen.
Werbebanner für die Veranstaltung mit Giovanni Zarella
Meldung vom 02. Dezember 2024

GIOVANNI ZARELLA bei den „SUMMER VIBES 2025" am 19.07.25

 Er hat sich in den letzten fünf Jahren in atemberaubender Geschwindigkeit an die Spitze der deutschsprachigen Entertainmentbranche katapultiert: GIOVANNI ZARRELLA, Sänger, Moderator & Entertainer. Mit seiner unverwechselbaren Stimme, seinem unwiderstehlichen italienischen Charme, seinen modernen Interpretationen von italienischen Klassikern sowie großen deutschen und internationalen Hits ist er in den letzten Jahren zum und absoluten Superstar avanciert. 
Werbebanner für das Konzert mit NENA am 17. Juli 2025
Meldung vom 27. November 2024

NENA live bei den "Summer Vibes" in Bopfingen

Nach wie vor ist NENA eine der authentischsten Sängerinnen der Zeit und ein großes Stück Popkultur made in Germany. Nach dem überwältigenden Erfolg ihrer WIR GEHÖREN ZUSAMMEN-Tournee 2024 mit 150.000 Besuchern bei 45 Shows in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden, kündigt Pop-Ikone NENA nun die ersten Open-Air-Termine für 2025 an. Einer davon ist am 17. Juli 2025 bei den Summer Vibes im Stadtgarten in Bopfingen. 
Kunstvolle Weihnacht 2024
Meldung vom 27. November 2024

Kunstvolle Weihnacht in Bopfingen – Der größte Adventskalender der Region erstrahlt erneut

Auch in diesem Jahr verwandelt sich das Bopfinger Rathaus zur Weihnachtszeit in den größten Adventskalender der Region. Unter dem Motto „Klangvolle Weihnacht“ stehen die 24 Fenster und Türen des historischen Gebäudes im Mittelpunkt einer zauberhaften Tradition, die in diesem Jahr bereits zum 10 Mal stattfindet. Die Aktion bietet nicht nur einen festlichen Countdown bis Weihnachten, sondern auch einen Einblick in die kulturelle Vielfalt und Kreativität der Stadt, den jedes Bild lädt die Betrachter ein, die Weihnachtslieder in Farben und Formen neu zu erleben.
Symbolbild Breitband
Meldung vom 07. November 2024

Ab sofort schnelles Internet für Oberdorf!

Im Sommer 2022 wurde mit der Erschließung Oberdorfs mit Glasfaseranschlüssen für jedes Haus begonnen. Nachdem die Bauarbeiten seit geraumer Zeit erledigt wurden, warteten viele Oberdorfer darauf, ihren Anschluss aktivieren zu können. Nachdem nach einiger Verzögerung nun auch die erforderliche Kalibriering der Anschlüsse und die damit verbundene Dokumentation abgeschlossen sind, konnte die Stadt Bopfingen jetzt das Netz in Oberdorf an unseren Betreiber NetCom BW übergeben. Ab sofort können Verträge für schnelles Internet in Oberdorf abgeschlossen werden!
Symbolbild Kindergarten
Meldung vom 07. November 2024

Anmeldungen im Kindergarten - Bedarfsplanung Kindergartenjahr 2025/2026

Im September beginnt das neue Kindergartenjahr. In den Kindergärten des Stadtgebietes Bopfingen können in der Regel Kinder aufgenommen werden, die am 31. August 2025 das 3. Lebensjahr vollendet haben. Zudem ist in vielen Kindergärten eine Aufnahme ab dem 2. Lebensjahr möglich. Das Kinderhaus bietet Ihnen eine Aufnahme schon ab dem 1. Lebensjahr an. Weitere Informationen zu den Angeboten der jeweiligen Kindergärten erhalten Sie unter der Rubrik Kinderbetreuung .